Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Projektleiter/in Verkehrsinfrastruktur - Basel - TN Switzerland
-
Bauzeichner*in EFZ
vor 4 Wochen
Basel, Schweiz TN Switzerland VollzeitBauzeichner*in EFZ / Konstrukteur*in Strassen- und Bahnbau 80-100%, BaselGrunerStellenbeschreibungBearbeitung von interessanten Projekten im Bereich Verkehrsinfrastruktur (Strassen- und Bahnbau sowie Werkleitungsbau)Unterstützung der Projektleiter bei der technischen PlanungSelbständige Bearbeitung von kleineren und mittleren ProjektenKonstruieren und...
Projektleiter/in Verkehrsinfrastruktur
vor 1 Monat
Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement
Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Verkehrsnetze
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Stadtgerechte Strassenräume entwickeln: Im Kontext der dynamischen Entwicklung in Basel entwickeln Sie im Zusammenhang mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes spannende Projekte zur Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs als zentraler Baustein einer stadtgerechten und klimaschonenden Mobilität.
- Projekte vorwärtsbringen: Sie leiten und entwickeln selbstständig Vorstudien, begleiten Vorprojekte und aktualisieren Konzepte für den Fuss- und Veloverkehr. Je nach Aufgabe beauftragen Sie externe Planungsbüros, die Sie bei der Lösungsfindung unterstützen.
- Zusammen arbeiten: Sie arbeiten mit kantonalen Stellen und Betrieben eng zusammen, damit Sie die Ziele einer nachhaltigen Mobilität erfüllen und zugleich weiteren Anforderungen an den öffentlichen Raum (Begrünung, Versorgung, Entsorgung) gerecht werden.
- Arbeiten vorstellen: Ihre Arbeiten vertreten Sie in Fachgremien sowie gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik.
- Aufgabenbereich erweitern: Nach Absprache übernehmen Sie weitere interessante Aufgaben für die Abteilung Verkehrsnetze im Bereich Infrastrukturplanung.
Erfahrung: Sie verfügen über vertieftes verkehrsplanerisches Wissen und bringen Erfahrung in der Leitung und Koordination von Infrastrukturprojekten mit. Idealerweise sind Sie zudem auf dem aktuellen Wissensstand der Fuss- und Veloplanung.
Persönlichkeit: Dank Ihren sehr guten analytischen und technischen Fähigkeiten denken Sie vernetzt und arbeiten strukturiert, sowohl im Team als auch selbständig. Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Wenn Sie über einen Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) in den Bereichen Verkehr, Tiefbau, Geografie oder in verwandten Fachgebieten verfügen, sind Sie für diese vielseitige Aufgabe bestens gerüstet.
Sprache: Sie verstehen es, mit internen und externen Stellen und Stakeholdern adressatengerecht und überzeugend zu kommunizieren und zu verhandeln.
Einblick in unsere Arbeit:
Das Amt für Mobilität gehört zum Bau- und Verkehrsdepartement und setzt sich täglich dafür ein, dass alle im Kanton schnell, sicher und zuverlässig von A nach B gelangen. Es sorgt für ein attraktives und effizientes Verkehrssystem, das den individuellen Mobilitätsbedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft entspricht. Mit einer Vielfalt innovativer und leicht kombinierbarer Verkehrslösungen stellt es sicher, dass der Kanton regional und überregional hervorragend erreichbar ist und zugleich der Verkehr die Bevölkerung, die Umwelt und das Klima immer weniger beeinträchtigt.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben: Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen: Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel: Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt: Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Fragen zur Funktion: Rainer Franzen, Leiter Verkehrsnetze
Fragen zu Ihrer Bewerbung: Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt
#J-18808-Ljbffr