Programmverantwortliche/r
vor 3 Wochen
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Konzipierung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung der Verwaltung öffentlicher Finanzen und des Finanzsektors in Entwicklungsländern
- Führung von Verhandlungen mit Regierungen, Entwicklungsbanken und internationalen Organisationen sowie Vertretung der Schweiz in internationalen Gremien
- Ausarbeitung von Stellungnahmen der Schweiz innerhalb der internationalen Finanzorganisationen (insbes. IWF, Weltbank)
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Portfolios und Ausarbeitung von Strategien in thematischen Schwerpunktbereichen
- Kontaktpflege mit Partnern und Aussenstellen und Wahrnehmung von Koordinationsaufgaben für Schwerpunktländer
Das macht Sie einzigartig
- Universitätsabschluss mit Vorteil in Volkswirtschaftslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise in der internationalen Zusammenarbeit
- Sehr gute Kenntnisse wirtschaftspolitischer Zusammenhänge, vertiefte Kenntnisse und/oder berufliche Erfahrung im Bereich Steuerpolitik/Steuerreformen sind ein Vorteil
- Sehr gute konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten, hohe Belastbarkeit, Urteilssicherheit sowie selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, Resultatorientierung und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache; aufgrund der häufigen internationalen Kontakte sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Jürg Vollenweider
+41 58 462 24 09
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
#J-18808-Ljbffr-
Programmverantwortliche/r
vor 3 Stunden
Bern, Schweiz Bundesverwaltung VollzeitStaatssekretariat für Wirtschaft SECO Bern | 80% Diesen Beitrag können Sie leisten Ausgewählte regionale und thematische Infrastrukturdossiers betreuen und verantworten Infrastrukturprojekte und -programme selbständig beurteilen und strukturieren sowie deren Umsetzung begleiten Mit Regierungsstellen, Unternehmen und Banken sowie anderen (multilateralen)...