Verkehrsingenieur •in
vor 4 Wochen
Du bist fit auf CAD und willst mehr als nur Gebäudetechnik?
Als schlagkräftige, innovative Truppe sind wir stets offen, junge Talente mit CAD-Grundkenntnissen in unseren Kernkompetenzen wie Dampf- und Industrieanlagen, Fernwärme- oder Fernkältenetze sowie der Planung entsprechender Energieerzeugungsanlagen aus- und weiterzubilden.
Aufgaben
Als CAD-Zeichner/in bedienst du unsere Computer-Aided-Design-Softwares (CAD), um technische Zeichnungen und Modelle von Fernwärme und energietechnischen Anlagen sowie unterschiedlichen Konstruktionen zu erstellen. Deine wesentlichen Aufgaben sind:
- Erstellen von detaillierten 2D- oder 3D-Modellen als Grundlage für die Fertigung in der Vorfabrikation oder auf der Baustelle.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten, um sicherzustellen, dass die Zeichnungen und Modelle den Spezifikationen entsprechen und alle erforderlichen Details enthalten.
- Änderungen an vorhandenen Designs vornehmen oder Design-Iterationen erstellen, um sicherzustellen, dass das endgültige Produkt oder die Konstruktion den Anforderungen entspricht.
- Erstellen von Stücklisten: Als CAD-Zeichner/in kannst du Listen aller Teile und Materialien, die für die Ausführung benötigt werden, erstellen.
- Qualitätskontrolle von Zeichnungen und Modellen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend genau und fehlerfrei sind.
- Erfahrung mit CAD-Software (MicroStation ConnectEdition oder V8i von Vorteil).
- Kommunikationsfähigkeit.
- Praktische Veranlagung / Problemlösungsfähigkeiten.
- Technisches Grundverständnis für die Komponenten der Gebäudetechnik, wie der Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Sanitär- und Brandschutztechnik.
Benefits
- Familiäres, junges, dynamisches Team.
- Parkplätze (kostenfrei).
- Persönliches iPad.
- Infrastruktur- & Industrieprojekte in der ganzen Schweiz.
- Interdisziplinäres, gewerkeübergreifendes Arbeiten.
- Projektarbeiten.
- Selbstgesteuertes Lernen (z.B. E-Learning).
- Hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. 100% in 4 Tagen abarbeiten, 3 Tage frei.
- Moderner Arbeitsplatz / Abwechslung von Büro und Baustelle.
- Homeoffice-Möglichkeit (nach absolvierter Einarbeitung).
- Private Unfallversicherung.
- Pausenraum mit Küche zur Benützung.
- Frische Pausenfrüchte und Getränke (gratis).
- Individuelle Förderung von Fachkompetenzen.
- Angemessenes Anspruchsniveau der Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
- Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
- Gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeitenden.
- 13. Monatslohn und zusätzliche Kompensationstage.
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub.
- Und vieles mehr.
Bewirb dich jetzt direkt hier
Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bereich Industrieanlagenbau und der thermischen Energietechnik. Wir legen Wert auf versierte Planung bei einem bewussten Umgang mit Ressourcen.
#J-18808-Ljbffr