Ihre Kinderarztpraxis in Aarau Bahnhofplatz

vor 3 Wochen


Zürich, Schweiz Kinderarzthaus AG Vollzeit
Ihre Kinderarztpraxis in Aarau Bahnhofplatz

Neue Patienten
Wir nehmen neue Patienten auf.

Rufen Sie uns vorher bitte kurz an, wir werden alles daransetzen, einen kurzfristigen Termin für Sie zu finden.

Wir sind an 365 Tagen im Jahr geöffnet.

Telefon besetzt?

Buchen Sie Ihren Termin direkt online unter Termin buchen. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail (mit dem Namen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes, Ihrem Anliegen und Ihrer Telefonnummer), wir werden Sie am gleichen Tag respektive am nächsten Vormittag zurückrufen.

Kinderpermanence für Notfälle an 365 Tagen in Aarau

Als Notfallpraxis sind wir in der Lage an 365 Tagen den Service einer Kinder-Permanence zu bieten. Bitte beachten Sie, dass es bei Notfällen zu Wartezeiten kommen kann.

Ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Elternnotruf im Aargau: 062 835 45 50

Dr. med. Rike Fleischmann, Medizinische Leiterin Aarau Bahnhofplatz

Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, spez. Neonatologie (D)

Rund 20 Jahre Erfahrung als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in den Bereichen Allgemeinpädiatrie, Neonatologie, Notfall und Kinderpneumologie in Deutschland und der Schweiz. Fähigkeitsausweise Pädiatrische Sonografie (SGUM), Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM).
Interessensschwerpunkte: Neonatologie, Asthmatherapie, Infektiologie, Mukoviszidose und Diabetologie.
Mitglied: FMH, AAV Aargauischer Ärzteverband, KiAG Kinderärzte Aargau, SVUPP Schweizerische Vereinigung für Ultraschall in der Pädiatrie, SGUM Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, DGKJ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.

Sprachen: Deutsch / Englisch

Dr. med. (BG) Albena Koeva

Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin

Rund 20 Jahre Erfahrung als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in den Bereichen Allgemeinpädiatrie, Neonatologie und Allgemeinmedizin, am Universitätskrankenhaus Sofia, Bulgarien, in der Kinderarztpraxis Kinderärzte Sursee sowie am Luzerner Kantonsspital Sursee. Fähigkeitsausweise Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM).
Interessensschwerpunkte: Neonatologie, Infektiologie.
Mitglied: pädiatrie schweiz (ehem. SGP Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie).

Sprachen: Deutsch / Englisch / Russisch / Bulgarisch

Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, spez. Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie (D)

Spezialsprechstunde: Kinder- und Jugendgynäkologie (qualifizierte Weiterbildung, D)

Knapp 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland und der Schweiz, Arbeitsschwerpunkte Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Kindergynäkologie, Allgemeinpädiatrie und Akutversorgung, davon über 12 Jahre an der Universitätskinderklinik Freiburg im Breisgau. Fähigkeitsausweise Pädiatrische Sonografie (SGUM), Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM).
Mitgliedschaften: SGP pädiatrie schweiz, DGKJ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, Deutsche Diabetes Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V.

Sprachen: Deutsch / Englisch

Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin

Rund 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Allgemeinpädiatrie und Neonatologie in Rumänien und Deutschland, davon 4 Jahre in eigener Kinderarztpraxis in Nordrhein-Westfalen, Fachkompetenz für holistische Gesundheit (AKN).
Interessenschwerpunkte: Neonatologie, Entwicklungsmedizin, Ernährungsmedizin, Pneumologie, Allergologie.
Mitgliedschaften: DGKJ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, BVKJ Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (DE).

Sprachen: Deutsch / Englisch / Rumänisch / Ungarisch

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin

Sprachen: Deutsch / Englisch / Tschechisch / Spanisch

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin

Interessensschwerpunkte: Allergologie und Pneumologie

Sprachen: Deutsch / Englisch

Dr. med. (CZ) Claudia Esposito

Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin

Bereits während dem Medizinstudium Erfahrungen gesammelt in verschiedenen Kliniken im Heimatland Tschechien sowie Italien und Österreich, seit rund 4 Jahren Erfahrung als Assistenzärztin in den Bereichen allgemeine und ambulante Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Innere Medizin und stationäre Pädiatrie, unter anderem im Kinderarzthaus in Baden.

Sprachen: Deutsch / Tschechisch / Englisch / Italienisch

Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt Anästhesiologie, spez. Notfallmedizin (D)

Nach dem Medizinstudium in Deutschland und erfolgreichem Erlangen des Arztdiploms 2018 die Dissertation an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Tübingen, dann Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie, Spezialisierung Notfallmedizin und Tätigkeit als Notarzt, jetzt auf dem Weg zur Erfüllung des Traumes Kinderarzt und zum zweiten Facharzttitel, nun in Kinder- und Jugendmedizin.
Interessensschwerpunkte: Pädiatrische Notfallmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin.
Mitglied: BDA Berufsverband deutscher Anästhesisten.

Sprachen: Deutsch / Englisch

Asisstenz-Team Aarau Bahnhofplatz

Christine Riner, Leitung MPA-Team

Dipl. Pflegefachfrau HF, Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin

Sprachen: Deutsch / Albanisch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin

Sprachen: Deutsch / Türkisch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin

Sprachen: Deutsch / Englisch

Monika Fuchs

Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch / Italienisch

Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch / Bosnisch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin

Sprachen: Deutsch / Albanisch / Englisch

Sprachen: Deutsch / Italienisch / Englisch

Medizinische Praxisassistentin EFZ

Sprachen: Deutsch

Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch

Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch

Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

#J-18808-Ljbffr