Wir suchen: Bereichsleiterin

vor 1 Monat


Central Switzerland Kanton Zug Vollzeit
Ihre neue Herausforderung nach Vereinbarung als

  • Führung des polizeilichen Fachdienstes Informatik, Communication und Technik mit zwölf direktunterstellten Mitarbeitenden
  • Sicherstellen der ICT-Governance, des ICT-Betriebs und der ICT-Sicherheit
  • Weiterentwicklung der ICT-Systeme, der ICT-Services und der IT-Fachanwendungen Polizei in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachspezialisten
  • Beratung des Kommandos betreffend Weiterentwicklung der Digitalstrategie der Zuger Polizei sowie des Innovationsbedarfs
  • Leiten und Mitwirkung von und in amts- und kantonsübergreifenden Projekten
  • Sicherstellung der Koordination mit den zuständigen Stellen des Kantons Zug in den Bereichen Informatik, Kommunikation, Technik und Bauten
  • Kooperation im Rahmen des Zentralschweizer Polizeikonkordates und der interkantonalen Zusammenarbeit im Bereich der Informatik, Kommunikation und Technik
  • Betrieb des Servicezentrums POLYCOM für sämtliche Nutzer des Kantons Zug
  • Verantwortlich für Beschaffungsprojekte der Zuger Polizei im Bereich IT und IT-Infrastruktur
  • Vertretung in Gremien der regionalen und nationalen Polizeikooperation


  • Höhere Fachausbildung oder Hochschulstudium (Informatik, Ingenieurwissenschaften) oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der Polizeiinformatik und -technik mit entsprechender Weiterbildung
  • Ausbildung in Projektmanagement und Erfahrung in der Leitung anspruchsvoller Projekte in einem komplexen Umfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem analogen Aufgabengebiet
  • Erfahrung in der Führung eines Teams von Spezialisten
  • Kenntnis der Bedürfnisse einer Einsatzorganisation
  • Sehr gute Sozialkompetenz, hohe Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Rasche Auffassungsgabe, gutes analytisches Denkvermögen und Flexibilität
  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Bereitschaft zur Leistung von Pikettdienst und Wohnsitznahme im Rayon der Zuger Polizei
  • Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund
  • Fremdsprachenkenntnisse (F und/oder E) von Vorteil


  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit breitem Aufgabenfeld im interessanten und innovativen Umfeld der Polizei
  • Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung
  • Eine bedarfsgerechte Einarbeitung in den Verantwortungsbereich
  • Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien