Hochschulpraktikum Produktentwicklung

vor 2 Wochen


Zürich, Zürich, Schweiz Stadt Zürich Vollzeit

Umsteigen lohnt sich. Die VBZ sind ein Unternehmen mit Wachstumspotential.

Wir halten Zürich im 7,5 Minuten Takt in Bewegung. Dafür bewegt sich hinter den Kulissen der VBZ viel. In über 50 Berufen sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz - in Technik, IT, Administration, Verkehrsentwicklung, Angebotsplanung, Infrastruktur und in vielen weiteren spannenden Aufgabengebieten. Wo wir fahren, lebt Zürich. Steig doch ein

Hochschulpraktikum Produktentwicklung & Innovation, 80–100 %
Ihre Aufgaben

Ab Oktober 2024 bieten wir ein 9-12-monatiges Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Innovation an. Als Praktikant*in im Bereich Produktentwicklung und Innovation arbeitest du in den beiden VBZ-Teams «Innovationsmanagement» und «Produktentwicklung» aktiv mit. Du erlernst und wendest Produktentwicklungs- und Innovationsmethoden an wie beispielsweise Design Thinking.

Als Teil des VBZ-Innovationsmanagements gestaltest du die Innovationstreffen und -workshops aktiv mit und ermöglichst durch deine Begleitung Innovationsvorhaben im gesamten Unternehmen. Du übernimmst die Verantwortung für ein digitales oder analoges Produktentwicklungsvorhaben, welches du im Laufe deines Praktikums von der Idee über das Prototyping und Kundentesting bis zur Umsetzung treibst.

In deiner Tätigkeit erstellst du ausserdem Recherchen und Präsentationen und du bereitest Workshops vor (vor Ort und virtuell) oder nimmst daran in unterschiedlicher Funktion teil. Zudem bist du mit von der Partie, wenn die VBZ in- und extern ihre neuesten Innovationsvorhaben präsentieren oder sich mit Start-ups, Partnern oder Kunden zum gemeinsamen Austausch treffen. Bei den VBZ sollst du persönlich weiterkommen. Deshalb stellen wir dir kompetente Innovationsmanager und Produktentwicklerinnen als Sparring Partner und Coaches an die Seite. Ausserdem ist ein Weiterbildungsangebot fester Bestandteil deines Praktikums.

Sie bringen mit
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium.
  • Geübter Umgang mit gängigen IT- sowie Kollaborationstools.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
  • Hohe intrinsische Motivation, einen Beitrag für die Entwicklung der Mobilität in der Stadt Zürich zu leisten
  • Selbstständigkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Lernbegierde und eine grosse Offenheit für neue, bisweilen auch sehr spontan wechselnde Themen
Wir bieten Ihnen
  • Die Zürcher*innen sind öV-Fans, sie schätzen, was du tust.
  • Je nach Anstellungsdauer hast du die Möglichkeit ein GA oder Halbtax kostenfrei zu bestellen.
  • Eigenes Personalrestaurant in Altstetten mit vergünstigten Menüs. Die VBZ übernimmt die Hälfte deines monatlichen Budgets auf deiner Lunch-Check-Karte.
Interessiert?

Bringst du mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir dir gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 55'000 und 75'000 Franken Jahreslohn liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.

Referenz-Nr.: 41989

  • Bewerben
Inserat drucken
Die Stadt als Arbeitgeberin
  • Arbeiten für Zürich
  • Anstellungsbedingungen


  • CH-8001 Zürich Stadt Zürich Teilzeit

    Umsteigen lohnt sich. Die VBZ sind ein Unternehmen mit Wachstumspotential. Wir halten Zürich im 7,5 Minuten Takt in Bewegung. Dafür bewegt sich hinter den Kulissen der VBZ viel. In über 50 Berufen sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz - in Technik, IT, Administration, Verkehrsentwicklung, Angebotsplanung, Infrastruktur und in vielen weiteren...