Doktorandin / Doktorand Digitale 80 - 100 %

vor 1 Monat


Bern, Bern, Schweiz Universitäre psychiatrische Dienste Bern (UPD) Vollzeit

Unser interdisziplinäres Team der Alterspsychiatrie und -psychotherapie behandelt Menschen über 65 Jahren. In unserer Forschung, die auf unserer Expertise aus der Alterspsychiatrie, der Neuropsychologie, der klinischen Psychologie und der Informatik fusst, untersuchen wir kognitive Trainingsmethoden, nicht-invasive Gehirnstimulation und (digitale) Biomarker. Unser Ziel ist es, zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beizutragen und Grundlagen- sowie Anwendungsfragen zu adressieren.

Im Rahmen dieser Forschung sind Sie massgeblich an der Konzeption, Durchführung und Analyse einer Studie zur Entwicklung von digitalen Biomarkern mittels passivem Sensing beteiligt. Deine Aufgabe umfasst die Gestaltung einer umfassenden Datenanalyse-Pipeline, die sich auf einen oder mehrere verfügbare Datenströme stützt. Dabei bist du für die Vorverarbeitung und Analyse der Daten verantwortlich. Nach dieser Vorverarbeitung entwickelst und validierst du verschiedene Machine-Learning-Modellen. Diese Tätigkeit erfordert ein tiefgehendes Verständnis von datengetriebenen Forschungsmethoden sowie die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren und innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Gerontopsychiatrie und -psychologie zu entwickeln.

Deine Aufgaben
Die konzeptionelle Entwicklung, Durchführung und Auswertung einer longitudinalen passive sensing Studie im Bereich der ambulanten Alterspsychiatrie

Untersuchung der Nützlichkeit von passive sensing als komplemtäres oder alternatives Messinstrument zur Vorhersage von Symptomen, Diagnosen und Therapieerfolg
Erarbeitung einer Feedbackplattform für Patienten*innen und Therapeut*innen, inklusive einer möglichen automatisierten Transkription des Gesprächs
Kommunikation und Publikation von Forschungsergebnissen (Fachzeitschriften, Konferenzbeiträge), ggf. Unterstützung bei Testungen, stationär und ambulant sowie Lehre

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenstellungen an der Schnittstelle zwischen medizinischer, psychologischer und technischer Forschung in Zusammenarbeit mit deinem Team.

Ein agiles und engagiertes Team, dass dir Orientierung gibt sowie Gestaltungsspielraum lässt
Dein Profil
Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Psychologie, Informatik, Medizininformatik, oder vergleichbarem Studium mit einem Schweizer Notendurchschnitt von mindestens 5.0 oder Deutschen Notenschnitt von höchstens 2.0

Interesse an der Alterspsychiatrie und -psychologie, den damit verbundenen Herausforderungen sowie möglichen digitalen Lösungen als Antwort auf diese Herausforderungen
Vorkenntnisse und erkennbares Interesse in den Bereichen Data Processing, Feature Engineering (z.B. OpenSmile, Praat), Machine Learning und Statistik-Programmierkenntnisse (R oder Python)
Ausgeprägtes Interesse an Forschung, wissenschaftlichem Schreiben und einer akademischen Karriere
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil

Hohes Mass an Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Ergebnisorientierte Arbeitsweise mit Leistungsbereitschaft

Technikaffinität und Interesse für neue Technologien

Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären Setting
Darauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und Pflege

Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle Zusammenarbeit

Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestalten

Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.Vielfältige Medizin und Pflege

Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle Zusammenarbeit

Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestalten

Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung. Gemeinschaft stärken
Ob auf dem UPD Personalfest, oder bei individuellen Teamevents - wir fördern das gemeinsame Miteinander.
Deine AnsprechpartnerDr. Gisbert Teepe, Group-Lead Post-doc

Herr Teepe beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

Mail:
T:

Über uns

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahren
Dein künftiger Arbeitsort

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf


  • Doktorandin/doktorand

    Vor 6 Tagen


    Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin/Doktorand**:Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologieder Universität Bern sucht ab 01. Juli 2023 eine:n Doktorandin/Doktoranden fürs Forschungsprojekt "Informierte Selbstbestimmung im Umgang mit digitalen Gesundheitsapplikationen".Die Doktorandenstelle ist Teil des Forschungsprojekts "Informierte...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin**:Kompetenzzentrum für Public Management, Universität BernAnstellungsbeginn: 1. Januar 2024 (ein früherer Start ist auch möglich)Die Doktorandin / der Doktorand wird die politische Debatte und die in Schweizer Abstimmungskampagnen verwendeten Narrative über Tierversuche untersuchen und deren Einfluss auf die öffentliche...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin/Doktoranden****EU-Forschungsprojekt "RECONNECTED"**:Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologieder Universität Bern sucht ab 01. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Doktorandin/Doktoranden.Die Doktorierendenstelle ist Teil des EU-Forschungsprojektes "RECONNECTED - A complex systems approach...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin / Doktorand****100 %**:In der Abteilung Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik (PDD) wird per August 2024 oder nach Vereinbarung eine Doktorandin oder ein Doktorand gesucht.AufgabenAn der Abteilung für Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Universität Bern ist...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern (CH) Vollzeit

    Doktorandin / Doktorand (100 %)In der Abteilung Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik (PDD) wird per August 2024 oder nach Vereinbarung eine Doktorandin oder ein Doktorand gesucht.**Aufgaben**An der Abteilung für Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Universität Bern ist eine...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin****100%**:Zum 01. Juli 2023 (oder nach Vereinbarung) ist in der Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Tina Hascher) der Universität Bern eine Stelle zu besetzen als Doktorand-/in im Projekt "SeLeKt" (Selbstreguliertes Lernen im digitalen Kontext).Projektbeschreibung: Mitarbeit...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Kompetenzzentrum für Public Management, Universität BernAnstellungsbeginn: 1. Januar 2024 (ein früherer Start ist auch möglich)Die Doktorandin / der Doktorand wird die politische Debatte und die in Schweizer Abstimmungskampagnen verwendeten Narrative über Tierversuche untersuchen und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung erforschen.Die Stelle ist...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin/Doktoranden**:Die Abteilung Psychologie der Digitalisierung des Instituts für Psychologieder Universität Bern sucht ab 01. Juli 2023 eine:n motivierte:n Doktorandin/Doktoranden.Unsere Abteilung forscht zu drei Schwerpunkten 1) Psychologische Forschungsmethoden und Meta-Wissenschaft, 2) Medienwirkung Mediennutzung, 3) IT Security und...


  • Bern, Bern, Schweiz RecruitPlus GmbH Vollzeit

    Möchten Sie innovative Forschung zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen vorantreiben? Doktorandin / Doktorand für digitale Interventionen und Biomarker Beschäftigungsgrad: %Stellenantritt: 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung Der Kunde sucht eine Doktorandin oder einen Doktoranden für die Forschung in der Alterspsychiatrie und...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin****75%**:Das Historische Institut der Universität Bern schreibt insgesamt bis zu drei Anschubfinanzierungen für am Beginn stehende Doktoratsprojekte bzw. Early Postdoc- oder Habilitationsprojekte aus (75% Promotions- bzw. 80% Early Postdoc-Stelle).Die Anstellung dient der Vorbereitung eines Forschungsantrags, der beim...

  • Doktorandin/doktorand

    Vor 6 Tagen


    Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologieder Universität Bern sucht ab 01. Juli 2023 eine:n Doktorandin/Doktoranden fürs Forschungsprojekt "Informierte Selbstbestimmung im Umgang mit digitalen Gesundheitsapplikationen".Die Doktorandenstelle ist Teil des Forschungsprojekts "Informierte Selbstbestimmung im Umgang...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin/Doktorand im Forschungsbereich Familienunternehmen und Nachhaltigkeit**:Das Institut für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern, insbesondere die Abteilung Personal unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Hack, sucht ab August 2023 oder nach Vereinbarung eine Doktorandin/einen Doktoranden im Forschungsbereich Familienunternehmen...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologieder Universität Bern sucht ab 01. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Doktorandin/Doktoranden.Die Doktorierendenstelle ist Teil des EU-Forschungsprojektes "RECONNECTED - A complex systems approach towards REsilient and CONNECTED vulnerable European communities in...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin (a) Psychologie****100 %**:Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und PsychotherapieStelleneintritt: nach VereinbarungWir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    In der Abteilung Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik (PDD) wird per August 2024 oder nach Vereinbarung eine Doktorandin oder ein Doktorand gesucht.AufgabenAn der Abteilung für Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Universität Bern ist eine Promotionsstelle zu besetzen. Wir...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin/ Doktorand Neurowissenschaften in Suizidforschung****100 %**:Universitätsklinik für Psychiatrie und PsychotherapieStelleneintritt ab sofort oder nach VereinbarungInteressieren Sie sich für neurowissenschaftliche und klinische Fragestellungen? Wollen Sie einen Beitrag zum besseren Verständnis der Behandlung von Menschen mit Suizidversuch in...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    In der Abteilung Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik (PDD) wird per August 2024 oder nach Vereinbarung eine Doktorandin oder ein Doktorand gesucht.AufgabenAufgaben:An der Abteilung für Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Universität Bern ist eine Promotionsstelle zu...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorandin / Doktorand Neurowissenschaften in Suizidforschung****100 %**:Universitätsklinik für Psychiatrie und PsychotherapieStelleneintritt: per sofort oder nach VereinbarungInteressieren Sie sich für neurowissenschaftliche und klinische Fragestellungen? Wollen Sie einen Beitrag zum besseren Verständnis der Behandlung von Menschen mit Suizidversuch...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin Wissenschaftliche*r Assistent*in im Bereich Wirtschaftsinformatik****100%**:Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Information Engineering (Prof. Jens Dibbern)Anstellungsbeginn: nach Vereinbarung.Die Anstellung ist auf vier Jahre befristet.Die Abteilung Information Engineering befasst sich mit dem Management, der Gestaltung...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Universität Bern Vollzeit

    **Doktorand / Doktorandin Wissenschaftliche*r Assistent*in im Bereich Wirtschaftsinformatik****100%**:Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Information Engineering (Prof. Jens Dibbern)Anstellungsbeginn: nach Vereinbarung.Die Anstellung ist befristet für vier Jahre.Die Abteilung Information Engineering befasst sich mit dem Management, der Gestaltung...