Berufskunde-BILI Lehrperson

vor 3 Wochen


Luzern, Luzern, Schweiz Schulen Luzern Vollzeit
Berufskunde-BILI Lehrperson (a) Koch / Köchin EFZ Luzern | 20% Ihre AufgabenIhr ProfilIhr Arbeitgeber Ihre Vorteile Ihr Arbeitsort
Berufskunde-BILI Lehrperson (a) Koch / Köchin EFZ Luzern | 20%
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten als Lehrperson für den Berufskundeunterricht in der Grundbildung angehender Köchinnen und Köche EFZ.
  • Sie arbeiten bei der Schulorganisation und -entwicklung mit.
  • Sie übernehmen schulische Aufgaben im Rahmen des beruflichen Auftrages und arbeiten bei der Schul- und Qualitätsentwicklung hinsichtlich einer modernen Bildungsinstitution aktiv mit.
  • Sie arbeiten aktiv im Fachbereich mit und pflegen den Austausch in einem dynamischen Team.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (HFP, HF)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie und / oder Hotellerie
  • Spezialisierung Bili-Unterricht: Vorzugsweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse (C1), und können im bilingualen Fachunterricht eingesetzt werden.
  • Sie verfügen über eine didaktisch-methodische Weiterbildung oder sind bereit diese zu absolvieren.
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II von Vorteil
  • Gewandter Umgang mit digitalen Medien und Freude an der Digitalisierung im Unterricht
  • Freude am Arbeiten mit einer hohen Lernenden- und Teamorientierung
Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 4'500 Lernende in 45 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien
  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf
  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen
  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen
Ihr ArbeitsortRobert-Zünd-Strasse 4-6, 6002 LuzernRoute zum Arbeitsort berechnen
Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Gabriela Warth
Fachbereichsleiterin Gastronomie

Weitere Stellen

Datum
Stelle
Pensum
Organisationseinheit

offene Stellen Kanton Luzern Jetzt bewerben Stelle teilen Drucken zum Job-Abo