SPS Programmiererin

vor 4 Wochen


Wallisellen, Zürich, Schweiz Swiss Safety Center AG Vollzeit
SPS Programmiererin / SPS Programmierer %

Die Swiss Safety Center AG engagiert sich als Teil der SVTI-Gruppe mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich.

Für unser internationales Team "Moderne ZfP" im Bereich Materials Technology am Standort Wallisellen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen


Kontakt
Carlo Romito

Head of advanced NDT

Telefon:

E-Mail:

Kontakt
Valerie Wunderli

Mitarbeiterin HR

Telefon:

E-Mail:

SPS Programmiererin / SPS Programmierer %Stelleninserat SPS Programmiererin / SPS Programmierer %(pdf – 281.53KB)Herunterladen
Ihre Aufgaben

In einer intensiven Einführungsphase eignest du dir vertiefte Kenntnisse unserer automatisierten Prüfanlagen, insbesondere für die wiederkehrende Prüfung von Druckgasbehälter (AutosonicTM) an.
Als SPS Programmiererin / SPS Programmierer übernimmst du anschliessend die Verantwortung für

  • Entwicklung und Planung von Steuerungen von automatischen Prüfanlagen
  • SW-Entwicklung und Validierung während Aufbau, Inbetriebnahme sowie Abnahmen der Anlagen intern und beim Kunden
  • Problemanalysen und Support zu Fehlerbehebungen per Ferndiagnose oder vor Ort
  • Technische Dokumentation Erstellung
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem mechanischen oder elektromechanischen Bereich
  • Technische Weiterbildung von Vorteil: Ingenieur FH oder Techniker
  • Berufserfahrung im Maschinenbau mit Automatisation und mit Steuerungen im Bereich SPS (Omron, Siemens, Beckhoff). Idealerweise sind Erfahrungen in der Programmierung / Bedienung von Industrierobotern (z. B. Yaskawa, ABB, Kuka) vorhanden
  • Analytische Fähigkeiten und ein strukturiertes Vorgehen, um Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und technischen Spezialisten zu erarbeiten
  • Erfahrung im Lesen von Elektroplänen und Zeichnungen
  • Hohe Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeit und ein kundenorientiertes sowie sicheres Auftreten
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil, PKW Führerschein
  • Bereitschaft zu Auslandeinsätzen (ca %)
Unser Angebot
  • Ein dynamisches und motiviertes 9-köpfiges Team
  • Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt durch unser eigenes Talentförderprogramm
  • Moderne Arbeitsplätze an zentraler Lage direkt am Bahnhof
  • Exklusive Dachterrasse mit Gesellschaftsraum für unsere Mitarbeitenden
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
Über das Unternehmen Swiss Safety Center

Mit Sicherheit in die Zukunft


Dienstleistungen und Know-how

Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab.

Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.

Weitere Schwerpunkte

Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld.

Kooperationen und Mitgliedschaften

Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.

Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.

Auskünfte erteilt dir gerne Herr Carlo Romito, Leiter Geschäftsfeld Moderne ZfP, Tel ,

Deinen CV / Lebenslauf, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an
Frau Valerie Wunderli, HR Mitarbeiterin,

Vorname *Nachname *E-Mail *Lebenslauf / CV (Max. 4 MB) *Datei auswählenGültiges Dateiformat: *.pdfWeitere Dokumente (Max. 8 MB)Datei auswählenGültiges Dateiformat: *.pdfBemerkungenLeave this field blank