Jugendarbeiter/in 50

vor 3 Wochen


Rothrist, Aargau, Schweiz Gemeinde Rothrist Vollzeit

Die zentral gelegene und gut erreichbare Gemeinde Rothrist zählt rund 9'900 Einwohnerinnen und Einwohner – davon sind rund 10% Jugendliche, im Alter von 12 bis 20 Jahren.

Für die Jugendfachstelle in Rothrist suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n zuverlässige/n, motivierte/n und qualifizierte/n Jugendarbeiter/in %).

Jugendarbeiter/in %

Anforderungen:

  • Sie haben ein Diplom in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder soziokultureller Animation oder besitzen eine gleichwertige Ausbildung.
  • Sie besitzen die Praxisausbildungsfunktion mittels Fachkurs PA oder CAS PA oder haben Interesse, sich dies anzueignen und die PA-Funktion unserer Auszubildenden zu übernehmen.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit, der sozialraumorientierten Projekt- oder Gemeinwesenarbeit, finden leicht einen Zugang zur Zielgruppe und können sich mit der Niederschwelligkeit und Offenheit dieses Arbeitsfeldes identifizieren.
  • Sie sind eine offene, kommunikative und humorvolle Persönlichkeit, welche eigenverantwortlich und selbstständig arbeitet.
  • Sie verfügen über Bereitschaft zu wenigen Abend- und Wochenendeinsätzen, Haupteinsätze sind wöchentlich jeweils Mittwoch ganztags und Freitagnachmittags sowie -abends und aktuell auch Donnerstags (könnte variieren je nach Schultag der Auszubildenden). Ein bis zweimal monatlich Dienstagnachmittag für Meidli- oder Bubentreffs.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe in der Jugendfachstelle Rothrist, welche institutionalisiert und wertgeschätzt wird in der Gemeinde, zu fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeitmodell).
  • Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Team mit engagierten Mitarbeitenden sowie einer hohen Partizipationsbereitschaft und Motivation seitens der Jugendlichen mit einer fixen Betriebsgruppe.
  • Einen weiten Handlungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen.
  • Grosszügige Treffräumlichkeiten für die Jugendlichen und Mitarbeitenden mit viel Gestaltungsfreiraum, wenige Minuten vom Bahnhof zu Fuss entfernt
  • Regelmässige Teamsitzungen und Austausch im Fachbereich.
  • Eine enge Kooperation mit den regionalen Jugendfachstellen sowie vernetzte und interdisziplinäre Projektarbeiten mit der Regionalpolizei und Schule.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Praxisausbildner/in für die Auszubildenden im Team (könnte vorübergehend ausgelagert werden)
  • Betrieb und Begleitung des Jugendtreffs
  • Projektarbeiten zu verschiedenen, jugendrelevanten Themen
  • Unterstützung der Jugendlichen bei Anlässen und eigenen Projektideen
  • Förderung von Partizipation und Selbstverantwortung der Jugendlichen
  • Beziehungsarbeit und Beratungen bei persönlichen Schwierigkeiten oder Sorgen der Jugendlichen
  • Aufsuchende und mobile Arbeit
  • Konzeptionelle und administrative Tätigkeiten
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen und Institutionen sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Total haben wir 120 % zur Verfügung und suchen zwei Personen, beide 60 % oder eine 50 % und die andere 70 % (letztere mit PA-Funktion auf Sicht).

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis

Weitere Auskünfte erteilt Veronica Kuhn, Leiterin Fachbereich Schulsozialarbeit, Jugend und Familie
,

Jetzt bewerben