Hochschulpraktikant/in Spionageabwehr

vor 1 Woche


Bern, Bern, Schweiz Der Nachrichtendienst des Bundes NDB Vollzeit
**Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz**
Sie interessieren sich für den Schutz der Schweiz vor den Bedrohungen Proliferation und Spionage? Leisten Sie einen sichtbaren und wirkungsvollen Beitrag zur Prävention.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche und administrative Tätigkeiten im Rahmen des Programms Prophylax (Sensibilisierung von Firmen, Hochschulen, Behörden) unterstützen.
- Interne und externe Berichte verfassen, Vorträge erarbeiten. Bei externen Präsentationen unterstützen.
- Kundenkontakte organisieren, pflegen und Feedbackauswertung sicherstellen.
- Selbstständig Recherchen durchführen. Daten und Informationen auswerten und strukturiert erfassen. Wissenstransfer im Team fördern.
- Verbesserungsansätze im Workflow des Teams identifizieren, Vorschläge erarbeiten und Lösungen umsetzen.

**Ihr Profil**:

- Masterabschluss. Interesse für sicherheitspolitische Fragen, vor allem im Bezug zu Wirtschaft und/oder Forschung. Gute Kenntnisse der internationalen Beziehungen. Bewerber/innen mit technischem (MINT-Fächer) und wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund besonders willkommen.
- Kenntnisse und Interesse im Bereich Data Science (R, Python) sind von Vorteil.
- Neugierde. Selbstständigkeit. Ausgesprochene Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen. Flexibilität. Rasche Auffassungsgabe. Integrität und Diskretion.
- Aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache. Schweizer Staatsbürgerschaft.

**Die Praktikumsdauer ist auf 12 Monate befristet. Ihr Studienabschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Auslandaufenthalte, Militär
- und Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub werden nicht angerechnet (max. 12 Monate). Zudem dürfen Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben.**
**Stellenantritt per oder nach Vereinbarung.**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tel

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport

Nachrichtendienst des Bundes

Personal

Papiermühlestrasse 20

3003 Bern

Anmeldeschluss:

Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Referenznummer: 510P1

**Über uns**:
Der Nachrichtendienst des Bundes NDB ist ein sicherheitspolitisches Instrument der Schweiz. Seine Kernaufgaben sind die Früherkennung und die Bekämpfung von Terrorismus, gewalttätigem Extremismus, Spionage, der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägertechnologie sowie Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen. Zudem befasst sich der NDB mit sicherheitspolitischen Vorgängen im Ausland. Mit seiner präventiven Tätigkeit leistet der NDB einen direkten Beitrag zur inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Zur Erfüllung seines Auftrags beschafft der NDB nebst öffentlichen auch nicht öffentliche Informationen, Letzteres mithilfe nachrichtendienstlicher Mittel.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.