Verwaltungssekretär/in

vor 1 Woche


Zürich Kreis Altstetten, Zürich, Schweiz Direktion der Justiz und des Innern Vollzeit
Direktion der Justiz und des Innern
- Justizvollzug und Wiedereingliederung
- Untersuchungsgefängnisse Zürich

**Verwaltungssekretär/in %**:
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf
- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Polizeihaft, Untersuchungs
- und Sicherheitshaft. Dabei betreuen rund 300 Mitarbeitende der UGZ etwa 640 inhaftierte Personen.

Die Mitarbeitenden des Fachbereiches Sozialdienst sind zusammen mit dem interdisziplinären Gefängnisteam, zuständig für die Beratung und Begleitung der inhaftierten Personen während der Untersuchungs-/Sicherheitshaft.

In einem Modellversuch in der Untersuchungshaft wird wissenschaftlich untersucht, wie Haftbedingungen verbessert und mögliche Haftschäden vermieden werden können. Dieser Modellversuch läuft gemeinsam mit dem Kanton Bern und wird vom Bundesamt für Justiz unterstützt.

Für den Fachbereich Sozialdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine administrative Unterstützung. Die Stelle ist vorerst bis befristet.

**Sie sind motiviert**:

- die Sozialarbeiter/innen und die Leitung des Sozialdienstes administrativ und organisatorisch zu unterstützen (Bestellung von Unterlagen, Unterstützung in Sozialversicherungsangelegenheiten, Datenerfassung, Terminkoordination etc.) und ein Teil dieses Teams zu sein
- sich in einem aussergewöhnlichen Umfeld im interdisziplinären Gefängnisteam und hauptabteilungsübergreifend im JuWe zu vernetzen und einen Beitrag zu einer fortschrittlichen Untersuchungshaft zu leisten
- sich stilsicher mündlich und schriftlich in Deutsch und bestenfalls einer weiteren Sprache auszudrücken
- eigenständig, engagiert und lösungsorientiert zu arbeiten
- bei einem schweizweit erstmaligen Projekt mitzuwirken

**Sie passen zu uns, wenn Sie**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine entsprechende Weiterbildung vorweisen können
- sich durch gute Microsoft Office Kenntnisse auszeichnen
- genau und sensibel mit besonderen Personendaten umzugehen wissen
- keine relevanten Einträge im Straf
- sowie dem Betreibungsregister haben
- kollegial, verantwortungsbewusst und humorvoll sind und sich gerne in einen dynamischen Betrieb einbringen

**Es erwartet Sie**:

- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten, aussergewöhnlichen und interdisziplinären Umfeld
- ein hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

**So bewerben Sie sich**:
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier
Haben Sie Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Katrin Röhm, Leiterin Sozialdienst UGZ, unter für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter

Jetzt bewerben