Wissenschaftlicher Mitarbeiterin GEAK Fachstelle

vor 1 Woche


Muttenz, Basel-Land, Schweiz Jobcloud Vollzeit


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in GEAK Fachstelle %)
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, Institut für Nachhaltigkeit und Energie am Bau

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Ihre Aufgaben:
Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der Gebäudehülle, die Gesamtenergiebilanz und die direkten CO2-Emissionen. Seit mehreren Jahren ist unser Institut für die fachlichen Belange des GEAK verantwortlich. Auf Grund von bevorstehenden Pensionierungen suchen wir eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit folgenden Aufgaben:
  • Projektleitungsaufgaben GEAK inklusive Finanzen übernehmen
  • an der Weiterentwicklung des GEAK Standards fachlich mitarbeiten
  • das GEAK Online-Tool weiterentwickeln
  • Support für GEAK Expert*innen leisten
  • Forschungsaufgaben und Arbeiten von Studierenden betreuen
  • im Rahmen von GEAK Kursen unterrichten


Ihr Profil:
Sie sind eine innovative, teamorientierte Persönlichkeit, die auch in einem komplexen Projekt die Übersicht behält. Folgende Anforderungen runden Ihr Profil ab:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Architektur, Bau, Energie oder Umwelt
  • Weiterbildung im Energie- oder Umweltbereich (CAS/MAS)
  • Interesse an der Sanierung/Erneuerung von Gebäuden und deren zukunftsfähiger Weiterentwicklung
  • Interesse an der Weiterentwicklung von Standards und IT-Anwendungen
  • Berufserfahrung als GEAK Expert*in, in Projektleitungsaufgaben sowie in der Entwicklung von Anwendungstools von Vorteil
  • stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, Englisch- und Französischkenntnisse erwünscht


Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Ihre Benefits:

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung



Termin: Stellenbeginn per oder nach Vereinbarung.

Online bewerben

Ihr Arbeitsort:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Hofackerstrasse 30

4132
Muttenz

Noch Fragen?

Zur Stelle:

Christian Amoser, Leiter GEAK Fachstelle, Kontakt: ,


Zum Bewerbungsprozess:

Sarah Wirth, HR-Assistentin, Kontakt: ,



Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz Fachhochschule Nordwestschweiz Vollzeit

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in GEAK Fachstelle %) Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, Institut für Nachhaltigkeit und Energie am Bau Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Ihre Aufgaben: Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der...


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz Fachhochschule Nordwestschweiz Vollzeit

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in GEAK Fachstelle %) Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, Institut für Nachhaltigkeit und Energie am Bau Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Ihre Aufgaben: Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der...


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz FHNW Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der Gebäudehülle, die Gesamtenergiebilanz und die direkten CO2-Emissionen. Seit mehreren Jahren ist unser Institut für die fachlichen Belange des GEAK verantwortlich. Auf Grund von bevorstehenden Pensionierungen suchen wir eine wissenschaftliche...


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz ostjob Vollzeit

    Sie sind eine innovative, teamorientierte Persönlichkeit, die auch in einem komplexen Projekt die Übersicht behält. Folgende Anforderungen runden Ihr Profil ab:- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Architektur, Bau, Energie oder Umwelt- Weiterbildungim Energie- oder Umweltbereich (CAS/MAS)- Interesse an der...


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz Jobcloud Vollzeit

    Wissenschaftliche*er Mitarbeiter*in Mathematikdidaktik (30-60%)Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Kindergarten-/UnterstufeLehre, Forschung und Praxis - wir verbindenIhre Aufgaben:Sie arbeiten im SNF-Projekt «In der Primarschule flexibles Rechnen mittels Vergleiche in produktiven Unterrichtsgesprächen fördern» (Flex4kids). Effekte und Wirkmechanismen...


  • Muttenz, Basel-Land, Schweiz Fachhochschule Nordwestschweiz Vollzeit

    Wissenschaftliche*er Mitarbeiter*in Mathematikdidaktik (30-60%) Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Kindergarten-/Unterstufe Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Ihre Aufgaben: Sie arbeiten im SNF-Projekt «In der Primarschule flexibles Rechnen mittels Vergleiche in produktiven Unterrichtsgesprächen fördern» (Flex4kids). Im Projekt werden...


  • Muttenz BL, Schweiz Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Vollzeit

    Sie sind eine innovative, teamorientierte Persönlichkeit, die auch in einem komplexen Projekt die Übersicht behält. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Architektur, Bau, Energie oder Umwelt Weiterbildung im Energie- oder Umweltbereich (CAS/MAS) Berufserfahrung als GEAK Expert*in, in Projektleitungsaufgaben sowie in der...