Assistenzärztin / Assistenzarzt Frauenklinik

vor 1 Woche


Zollikerberg, Zürich, Schweiz Spital Zollikerberg Vollzeit
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.Die Frauenklinik bietet Ihnen eine Stelle mit 100% für drei Jahre als Assistenzärztin / Assistenzarzt in der Frauenklinik.Wenn auch Sie einen Unterschied im Leben anderer machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
  • Betreuung der Patientinnen im operativen und konservativen Setting
  • Durchführung von gynäkologischen und geburtshilflichen Sprechstunden
  • Referenz und Anlaufstelle für Zuweiser
Werden Sie Teil eines wichtigen Leistungszentrums des Spitals, der Frauenklinik. Diese arbeitet eng mit der Klinik für Neonatologie zusammen, mit Schwerpunkten in Gynäkologischer Onkologie, Urogynäkologie und Reproduktionsmedizin.Verschaffen Sie sich einen Eindruck von Ihrem neuen Arbeitsplatz mit unserem 360° Rundgang.Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, erwarten Sie viele Benefits:
  • Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung
  • Motivierendes Arbeitsumfeld in einem beständigen Team
  • Ökobonus für ÖV-Nutzer:innen
  • Exklusive Rabatte für Telefonie, Internet und TV
Alle Mitarbeiter:innen genießen Annehmlichkeiten. Wenn auch Sie Ihre beste Version sein möchten, finden Sie bei uns Möglichkeiten dazu.Überzeugen Sie uns mit:
  • Klar überdurchschnittlichem Engagement und Interesse an der Patientenbetreuung
  • Abgeschlossenem Humanmedizin-Studium (MEBEKO Anerkennung bei Auslandsstudium)
  • Deutschkenntnissen auf Level C1, Fremdsprachen von Vorteil
  • Interdisziplinärem Denken, patientenorientiertem Handeln und kollegialer Persönlichkeit
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Dr. med. Dimitrios Chronas, Chefarzt und Klinikleiter der Frauenklinik.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online.Über das Spital ZollikerbergDas Spital Zollikerberg bietet ein umfassendes Leistungsangebot mit starken Kooperationspartnern. Mit einem öffentlichen Leistungsauftrag und 173 Betten trägt es zur optimalen medizinischen Versorgung im Großraum Zürich bei. Jährlich werden mehr als 11'000 stationäre und 75'000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen behandelt. Die Grundversorgung umfasst Innere Medizin, Gynäkologie, Geburtshilfe mit Neonatologie, Chirurgie, Notfallzentrum und Orthopädie. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.