Schulzahnpflege-instruktor/in

vor 1 Woche


Kriens, Luzern, Schweiz Gemeinde Kriens Vollzeit
Die Volksschule der Stadt Kriens umfasst rund 2'850 Lernende und 450 Mitarbeitende. Die Abteilung Familien-, Freizeit
- und Kulturdienste ist zusammen mit dem leitenden Schulzahnarzt verantwortlich für die Schulzahnpflege. Die Stadt Kriens ist kein Mitglied des Verbandes Luzerner Schulzahnpflegeinstruktorinnen.

Das Bildungs
- und Kulturdepartement sucht per August 2023 für die Kindergarten
- und Primarschulklassen der Schulanlagen Amlehn, Brunnmatt, Grossfeld, Dorf, Krauer, Gabeldingen und Roggern eine Persönlichkeit als Schulzahnpflege-Instruktor/in.

Ihre Aufgaben

Sie machen die Lernenden mit der theoretischen und praktischen Zahnpflege bekannt. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen werden in geeigneter Weise auf mögliche Zahnmängel, deren Ursachen, vorbeugende Massnahmen und richtiges Verhalten aufmerksam gemacht und werden auf richtiges Verhalten hingewiesen.

Die Zahnprophylaxe findet vor Ort in den jeweiligen Klassen statt und wird wie folgt durchgeführt:

- Kindergarten: 3 x pro Schuljahr à je 60 Minuten
- Primarschule: 6 x pro Schuljahr à je 45 Minuten

Der Arbeitsaufwand beträgt rund 250 Stunden pro Schuljahr und kann flexibel - in Absprache mit den Lehrpersonen - gestaltet werden.

Ihr Profil

Die Zahngesundheit der Krienser Schulkinder liegt Ihnen besonders am Herzen und Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Lehrkräften. Sie sind eine Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung, sind initiativ, zeitlich flexibel und Sie sind motiviert, vor Publikum aufzutreten. Eine abgeschlossene Berufslehre in der Dental
- oder Medizinbranche oder eine Ausbildung auf dem pädagogischen Sektor wird nicht vorausgesetzt, ist aber zur Erfüllung Ihrer Aufgabe sehr hilfreich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Abteilung Familien-, Freizeit