Eventmanagement Und Teilnehmendenbetreuung

vor 1 Woche


Aarau, Aargau, Schweiz Zentrum für Demokratie Vollzeit
Das von Prof. Dr. Daniel Kübler (Universität Zürich) und Prof. Dr. Nenad Stojanović (Universität Genf) initiierte Projekt zielt darauf ab, neue, komplementäre Formen der Demokratie zu erforschen und zu testen.

Deliberative Bürgerversammlungen sind Versammlungen, in denen zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden, ein bestimmtes Thema zu diskutieren und zu beraten. Der «Bevölkerungsrat 2025» wird im Herbst 2024 beginnen und findet sowohl persönlich als auch online statt.

Um unser Team zu ergänzen, suchen wir **ab April 2024 oder nach Vereinbarung** eine Person, die für das Eventmanagement und die Betreuung der zufällig ausgelosten Teilnehmenden verantwortlich ist. Die Stelle ist befristet und das Pensum beträgt 30%.

**Diese Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben**:

- Als Eventmanager/in sind Sie Teil des Kernteams und die Go-To-Person für operative Aufgaben (z.B. Logistik, Catering, Technik, Übernachtungen) im Zusammenhang mit dem Bevölkerungsrat.
- Erste Ansprechperson für alle Anliegen der zufällig ausgelosten Teilnehmenden.
- Sicherstellung und Bewirtschaftung eines effektiven Kommunikationskanals mit den Teilnehmenden des Bevölkerungsrats (bspw. mittels UZH Eventportal).
- Überwachung des Projektfortschritts und Gewährleistung der fristgerechten Erledigung der Aufgaben.

**Für diese Stelle bringen Sie mit**:
- Ausgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe und Überblick zu behalten.
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit diversen Bevölkerungsgruppen.
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse einer weiteren Schweizer Landessprache.
- Interesse an Politikwissenschaft und Bereitschaft, sich mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung auseinanderzusetzen.

Der Arbeitsort ist 1-mal pro Woche im Zentrum für Demokratie Aarau, mit der Möglichkeit zur Home-Office-Arbeit. Die Vertragsdauer läuft gemäss Vereinbarung bis voraussichtlich Ende April 2025 (befristeter Vertrag der Universität Zürich).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Arbeitszeugnisse elektronisch als eine PDF-Datei) sowie eventuelle Rückfragen senden Sie bitte an Herrn Gabriel Pelloquin.

**Kontakt**:
Gabriel Pelloquin
Mo bis Mi 9-17 Uhr)

  • Aarau, Schweiz Zentrum für Demokratie Vollzeit

    Das von Prof. Dr. Daniel Kübler (Universität Zürich) und Prof. Dr. Nenad Stojanović (Universität Genf) initiierte Projekt zielt darauf ab, neue, komplementäre Formen der Demokratie zu erforschen und zu testen. Deliberative Bürgerversammlungen sind Versammlungen, in denen zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden, ein...