Drohnen Spezialist/in

vor 1 Woche


Ittigen, Bern, Schweiz Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Vollzeit
**Bewegt die Schweiz.**
Befassen Sie sich gerne mit Drohnen und der Aviatik? Dann werden Sie Teil unseres jungen und dynamischen Teams. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur innovationsfreundlichen Gestaltung des Forschungs
- und Entwicklungsstandorts Schweiz im Bereich der unbemannten Luftfahrt.

**Ihre Aufgaben**:

- Operationelle Bewilligungen für unbemannte Luftfahrzeuge beurteilen und deren Aufsicht sicherstellen
- Die Specific Operations Risk Assessment (SORA) Arbeitsmethode, Pre-defined Risk Assessments (PDRA), Standardverfahren sowie das neue Regelwerk im Bereich U-Space anwenden und weiterentwickeln
- Verschiedene Projekte im Bereich Drohnen und Testbetriebe führen (z.B. Design Verification, qualifizierte Stellen, usw.)
- Bei der Kommunikation mit Stakeholdern mitarbeiten und Informationen für die Internet-Webseite aufbereiten
- Das Amt in relevanten nationalen und internationalen Aktivitäten (z.B. Normungsgremien) vertreten

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss (Uni/FH/HF) in technischer Richtung oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der unbemannten Luftfahrt sowie Kenntnisse relevanter technologischer Entwicklungen (z.B. Automation / Autonomie)
- Flair für Technik und Interesse an Digitalisierung, Optimierungsvorhaben und Gestaltung des Forschungs
- und Entwicklungsstandorts Schweiz im Bereich der unbemannten Luftfahrt
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit im Team
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse (Teamsprache)

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Andreea Perca, Co-Leiterin der Stabseinheit UAS Bewilligung und Aufsicht, Tel

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
  • Drohnen Spezialist/in

    vor 1 Woche


    Ittigen, Schweiz Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Vollzeit

    **Bewegt die Schweiz.** Befassen Sie sich gerne mit Drohnen und der Aviatik? Dann werden Sie Teil unseres jungen und dynamischen Teams. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur innovationsfreundlichen Gestaltung des Forschungs - und Entwicklungsstandorts Schweiz im Bereich der unbemannten Luftfahrt. **Ihre Aufgaben**: - Operationelle Bewilligungen für...