Phd Klinische Neuropsychologie

vor 1 Woche


Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit
Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital
Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet für drei Jahre

Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird in der Kindheit und Jugendzeit eine strikte Phenylalanin-arme Diät empfohlen. Inwiefern ein hoher Phenylalanin-Spiegel das Gehirn im Erwachsenenalter beeinträchtigt, erforschen wir seit 2018 in der PICO-Studie. Aktuell planen wir die PICO-5 Studie, eine 5-Jahres Langzeituntersuchung aller Teilnehmenden der PICO-Studie, mit der Frage wie sich die Kognition, psychosoziale Variablen und vor allem auch zerebrale Marker (strukturelles und funktionelles MRI) von Patient:innen mit Phenylketonurie im Erwachsenenalter entwickeln. Im Fokus steht die Bestimmung der longitudinalen Entwicklung des "Brain Age" der Patient:innen und gesunden Studienteilnehmer:innen und die Frage, inwiefern das Brain Age mit der Kognition und Biomarkern assoziiert ist.

Ihr Verantwortungsbereich

Als PhD Student:in werden Sie aktiv in die Studienkoordination (Patientenrekrutierung, Datenmanagement etc.), die Durchführung und Evaluation der neuropsychologischen und MRI Untersuchung sowie der metabolischen Untersuchungen eingebunden sein. Sie werden das Studienmanagement in allen Aspekten übernehmen sowie bei der Auswertung der Daten federführend mitwirken (Auswerten der MRI-Daten, statistische Analysen, Verfassen von Publikationen). Sie werden zudem zur Mithilfe bei anderen Forschungsprojekten und Datenanalysen beigezogen und werden Forschungsdaten an nationalen und internationalen Kongressen vorstellen.

Ihr Profil

Wir suchen engagierte Student:innen mit Interesse und Kenntnisse im Bereich der klinischen Neurowissenschaften, idealerweise Vorkenntnisse mit MRI Analysen.

Sie verfügen über einen universitären Abschluss in Psychologie, Neurowissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder andere verwandte Fachgebiete und haben ein aussergewöhnliches Interesse an einer Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse im Bereich der Neuropsychologie und struktureller sowie funktioneller MR-Bildgebung. Sie haben ein technisches Flair und Vorkenntnisse im Bereich MRI-Analysen, Programmieren und Statistik sowie Freude am selbstständigen Arbeiten, am Umgang mit Patient:innen mit einer seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankung und Studienteilnehmenden und am Studienmanagement. Sie können gut organisieren und planen, sind kooperativ, flexibel und verfügen über eine hohe Lernbereitschaft auch in Bereichen die über das PhD-Projekt hinausgehen. Sie haben sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute wissenschaftliche Grundkenntnisse, inkl. englischen Schreiben.

Unser Angebot

Wir bieten ein stimulierendes Arbeitsumfeld mit regem interdisziplinären Austausch unter Fachexpert:innen aus den Bereichen Neurowissenschaft, Neuropsychologie, Neuroradiologie und Stoffwechselerkrankungen. In der UDEM haben Sie die Möglichkeit an den internen Seminaren, Weiterbildungen und Journal Clubs teil zu nehmen. Als PhD Student:in werden Sie der Graduate School for Health Sciences (GHS) integriert werden.

Das Arbeitspensum liegt bei 100%. Arbeitsbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung. Die Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien für Doktoratslöhne des Schweizerischen Nationalfonds.

Die Betreuung wird von der Studienleitung (Prof. Dr. phil. Regula Everts und PD Dr. med. Roman Trepp) sowie von Dr. phil. Raphaela Muri übernommen.

Bewerbung und Kontakt
- Rechtliche Hinweise

  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern (CH) Vollzeit

    PhD Klinische Neuropsychologie / Kognitive Neuro (100 %)Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, InselspitalAnstellungsbeginn: per sofort oder nach VereinbarungDie Anstellung ist befristet für drei JahreDie Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird in...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird in...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften100 %Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & RehabilitationEintritt per oder nach VereinbarungIhre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften100 %Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & RehabilitationEintritt per oder nach VereinbarungIhre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60% PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60%PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60%PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & RehabilitationEintritt per oder nach VereinbarungIhre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei...


  • Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    **Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.*******Fachpsycholog:in Neuropsychologie****im Ambulatorium Diagnostik**:**Medizinbereich...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    100 %Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation**Ihre Herausforderung**Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer Hemiparese...

  • PhD Doktorand:in

    vor 3 Wochen


    Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe SA Vollzeit

    Bern, 100 %Die Abteilung Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin sucht eine:n PhD Doktorand:in für ein vom Tabakpräventionsfonds (TPF) gefördertes klinisches Projekt, welches die Eigenschaften und Effekte von synthetischem Nikotin untersucht.Das erwartet SieMitarbeit in einer klinischen Studie, inkl....

  • PhD Doktorand:in

    vor 2 Monaten


    Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe SA Vollzeit

    Bern, 100 %Die Abteilung Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin sucht eine:n PhD Doktorand:in für ein vom Tabakpräventionsfonds (TPF) gefördertes klinisches Projekt, welches die Eigenschaften und Effekte von synthetischem Nikotin untersucht.Das erwartet SieMitarbeit in einer klinischen Studie, inkl....


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer Hemiparese gibt es...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer Hemiparese gibt es...


  • Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    Als Teil des Medizinbereichs Neuro ist die Universitätsklinik für Neurologie einer der drei wichtigsten strategischen Schwerpunkte des Inselspitals Bern und mit über 500 Mitarbeitenden schweizweit die grösste neurologische Klinik. Die Aufgabe der Neuropsychologie innerhalb der Universitären Neurorehabilitation besteht in der Diagnostik und Therapie von...


  • Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    Als Teil des Medizinbereichs Neuro ist die Universitätsklinik für Neurologie einer der drei wichtigsten strategischen Schwerpunkte des Inselspitals Bern und mit über 500 Mitarbeitenden schweizweit die grösste neurologische Klinik. Die Aufgabe der Neuropsychologie innerhalb der Universitären Neurorehabilitation besteht in der Diagnostik und Therapie von...


  • Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    Der Medizinbereich Kinder und Jugendliche umfasst die Universitätskliniken Kinderheilkunde sowie Kinderchirurgie. Der Medizinbereich übernimmt als tertiärmedizinisches Zentrum die pädiatrische Versorgung des gesamten Kantons Bern sowie der angrenzenden Kantone Solothurn, Oberwallis und deutschsprachigen Freiburg sowie deren Notfallversorgung. Die...


  • Bern, Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    Der Medizinbereich Kinder und Jugendliche umfasst die Universitätskliniken Kinderheilkunde sowie Kinderchirurgie. Der Medizinbereich übernimmt als tertiärmedizinisches Zentrum die pädiatrische Versorgung des gesamten Kantons Bern sowie der angrenzenden Kantone Solothurn, Oberwallis und deutschsprachigen Freiburg sowie deren Notfallversorgung. Die...