Ingenieur Materialwissenschaft

vor 2 Wochen


Sitten, Schweiz HYDRO Exploitation SA Vollzeit
#slim #content {border: none;margin: 0;padding: 0;} #slim .slim_picture {text-align: left;margin: 0 10px 20px 0;} #slim .slim_picture img {max-height: 126px;} #slim .slim_content {border: none;} #slim .slim_title {font-size: 24px;font-weight: bold;margin: 0 0 10px 0;text-align: left;line-height: 32px;word-wrap: break-word;} #slim .slim_text {padding: 0 0 10px 0;} #slim p {margin-bottom: 16px;} #slim ul {padding-left: 16px;margin-left: 0;margin-top: 10px;margin-bottom: 10px;} #slim li {padding: 0;} #slim h1, #slim h2, #slim h3 {font-size: 12px;font-weight: normal;} #slim .slim_text a {font-weight: bold;color: #000;text-decoration: underline;} #slim .slim_text a:hover {font-weight: bold;color: #FF7500;text-decoration: underline;} #tjs24_root p {margin: 10px 0;} #tjs24_root ul {padding-left: 16px;margin-left: 0;margin-top: 10px;margin-bottom: 10px;font-size: 12px;} #tjs24_root div + ul {padding-top: 10px;} #slim .external-advert {outline: none;border: none;background: none;color: #0000FF;text-decoration: none;cursor: pointer;} #slim .external-advert:link {color: #0000FF;text-decoration: none;} #slim .external-advert:hover {color: #FF7500;text-decoration: underline;} #slim .external-advert:active {color: #FF7500;text-decoration: underline;} #slim .external-advert:visited {color: #0000FF;text-decoration: none;} #slim .bg-warning.external-advert a:link, #slim .bg-warning.external-advert a:hover, #slim .bg-warning.external-advert a:active, #slim .bg-warning.external-advert a:visited {text-decoration: none;color: #0458AB;} #slim .bg-warning.external-advert {background-color: #FFEEE0;} #slim .slim_content.mobile_content {border: none;padding: 0;overflow: hidden;} #slim .btn-primary a {color: #FFFFFF;} #slim .slim_content.mobile_content .external-iframe-hidden {display: none;height: 0;width: 0;position: absolute;} #content #job ul, #content #job ol {list-style: disc outside none;} Ingenieur Materialwissenschaft (m/w)

HYDRO Exploitation SA ist ein wichtiger Dienstleister, der insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungsanlagen tätig ist. Wir vereinen sämtliche dazu benötigten Kompetenzen unter einem Dach, vom Instandhaltungspersonal bis hin zum Engineering.

Wir betreiben und unterhalten einen Anlagenpark mit mehr als 40 Wasserkraftanlagen. Deren installierte Leistung entspricht ungefähr 22% der in der Schweiz vorhandenen Leistung aus Wasserkraft (25% mit den Pumpstationen). Zusammen erzeugen die von uns betriebenen Anlagen etwa 16 % des Stroms aus Wasserkraft in der Schweiz.

Dank unseres einzigartigen Fachwissens schlagen wir unseren Kunden Dienstleistungen mit einem hohen Mehrwert vor, welche deren vielfältigen Bedürfnisse sowie deren hohen Qualitätsansprüche befriedigen. Unser Dienstleistungsspektrum wendet sich an Elektrizitätsunternehmen, öffentliche Institutionen, Transportunternehmen sowie an die Industrie. Wir sind hauptsächlich in der Schweiz tätig, führen aber hin und wieder auch Einsätze im Ausland aus.

Ingenieur Materialwissenschaft (m/w)

Arbeitsort : Sitten und Hybrid

Ihre Mission :

Sie leisten technische Unterstützung bei speziellen Instandhaltungsaufgaben und führen Studien und Erneuerungsprojekte für den mechanischen Bereich von Wasserkraftwerken durch. Sie übernehmen, in Zusammenarbeit mit den anderen Ingenieuren, Aufgaben in der Einheit Mechanik und bieten technische Unterstützung im Bereich Kesselbau und Stahlbau.

Ihre Aufgaben :

Technische Unterstützung der Instandhaltungsverantwortlichen in den verschiedenen WasserkraftwerkenEntwickeln und Implementieren technischer Lösungen für kleine und grosse Rehabilitationsprojekte von WasserkraftwerkenBudgetieren von Dienstleistungen, Estellen von Offerten und technische UnterstützungProjektmanagement unter Einhaltung von Kosten, Terminen und QualitätOrganisieren und Koordinieren von Lieferanteneinsätzen in Zusammenarbeit mit den Instandhaltungsverantwortlichen der verschiedenen StandorteTeilnahme an Anlagendiagnosen und Bewertungen der GebrauchstauglichkeitTeilnahme an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Korrosionsschutzes von Wasserkraftwerken an DruckleitungenAktualisieren der technischen Dokumentation der Anlagen


Ihre Kompetenzen :

Dipl. Ingenieur ETH oder FH im Materialwissenschaften oder gleichwertig5 Jahre Erfahrung in der Industrie, davon 3 Jahre in der Wasserkraft wäre von VorteilErfahrung im Bereich Materialien (Auswahl, Eigenschaften, Kompatibilität, Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit, Risikoanalyse)Erfahrung im Bereich Korrosionsschutz wäre von VorteilOrganisationstalent zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener AufgabenSelbstständigkeit, Analyse- und SynthesefähigkeitenMuttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache


Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Klima, unterstützt von unseren Unternehmenswerten. In einem anregenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, zur Organisation und zur Entwicklung von HYDRO beizutragen.

Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, dann lassen Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier, welches wir selbstverständlich vertraulich behandeln werden, über unser Karriereportal zukommen. Bei Fragen steht ihr HR-Team gerne zur Verfügung : E-Mail schreiben